Meldungsübersicht
Donka Angatscheva, Ildikó Raimondi und Herbert Lippert - Palais Daun Kinksy

Mit der Initiative „Die Kunst in Österreich lebt weiter“, die bereits während des ersten Lockdowns 2020 von Konzertpianistin Donka Angatscheva ins Leben gerufen wurde, sollte zunächst nur aus der Not eine Tugend geschaffen werden. Nach den erfolgreichen Aufzeichnungen 2020 im Grand Hotel Vienna, der Silvestergala am 2. Jänner 2021 im Stadtpalais Liechtenstein und dem ersten Teil des dritten Streaming-Konzerts „Crescendo Nr 3“ im Palais Daun-Kinsky im September, werden nun auch am 05. Dezember 2021 um 17:00 Uhr ein weiteres Mal bekannte Musiker wie Ildikó Raimondi, Herbert Lippert, Donka Angatscheva, Lidia Baich, Nareh Arghamanyan, Miloš Avramovic, Dirigent Jörg Birhance mit Orchester Wien Sinfonietta, Nestroy-Theaterpreisträger Markus Kupferblum, Mitglieder der Wiener Philharmoniker wie Anneleen Lenaerts und Sophie Dervaux und der Mozart Knabenchor Wien, gemeinsam musizieren und das Werk „Crescendo Nr 3“ virtuos vollenden.

 
Ekaterina Frolova, Andreas Großbauer, Donka Angatscheva, Barnaba Poprawsky und Peter Somodari - Palais Daun Kinsky kein download
Großes Kino für eine gemeinsame Sache

Starring: Donka Angatscheva, Lidia Baich, Ildikó Raimondi, Sandra Pires, Herbert Lippert, Teresa Vogl u. v. m.

„Wenn wir mit anderen träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit.“ (Hélder Câmara)

Die Künstlerinitiative DKLW, ins Leben gerufen von Bösendorfer-Pianistin Donka An
gatscheva, wird bereits zum dritten Mal mit großem Staraufgebot an sechs traumhaft schönen Orten in ganz Österreich aufwändig gedreht und kommt, mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, im Herbst als Film ins Kino.



DIE KUNST LEBT WEITER Aufmacherbild
Eine klangvolle, filmische Liebeserklärung an das Publikum: Aus Wien an die ganze Welt!

Der Countdown läuft zur großen Holiday Edition Gala der Künstler-Initiative DIE KUNST LEBT WEITER. Die Online Gala, die am 2. Jänner 2021 um 20 Uhr auf www.diekunstlebtweiter.at zu bestaunen ist, wurde im Stadtpalais Liechtenstein unter strengsten Covid-Richtlinien gedreht und grandios in Szene gesetzt. Die Initiatorin, Bösendorfer-Pianistin Donka Angatscheva, ist dankbar für den großen Zuspruch der Sponsoren wie Bucherer Juwelen, GW Cosmetics und vielen mehr. Gemeinsam mit Violonistin Rusanda Panfili und Cellistin Teodora Miteva als Initiatorinnen, konnten Klassik-Stars wie Ildikó Raimondi, Sandra Pires, Kristin Lewis, Miriam und Eduard Kutrowatz, Christian Bakanic und Aleksey Igudesman für dieses Konzert gewonnen werden. Alle Künstler spielen natürlich ohne Gage, weil alle gemeinsam die Botschaft DIE KUNST LEBT WEITER in die Welt tragen wollen.

Die Kunst Lebt Weiter kein download
Eine klangvolle, filmische Liebeserklärung an das Publikum: Aus Wien an die ganze Welt!
Am Freitag fanden die Dreharbeiten zur großen Künstler Initiative DIE KUNST LEBT WEITER im Stadtpalais Liechtenstein statt. Die Initatorin Bösendorfer Pianistin Donka Angacheva sagt während einer Pause: "Wir haben erst kurz vor dem Dreh erfahren, ob wir überhaupt genügend Unterstützer und Geld für die Finanzierung zusammen bekommen können. Wir drei Mädels sind die Masterminds Violonistin Rusanda Panfili und Cellistin Teodora Miteva haben uns dann immer gegenseitig angerufen, „Hey wir haben wieder 1000 Euro und wir sind so dankbar dafür!“
Alle Einträge wurden geladen.