Meldungsübersicht
Kellys Frische Ernte-Dankfest 2023

Das erste Kelly‘s Frische Ernte-Dankfest ging gestern bei strahlendem Sonnenschein direkt am Firmensitz im 22. Bezirk – nur 6 Kilometer vom nächstgelegenen Erdäpfelfeld entfernt – traditionell, köstlich regional und rot-weiß-rot über die Bühne. 

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Markus Marek, Managing Director Kelly
Die NÖ-Edition als liebgewonnene Frische Ernte-Tradition.

Bereits zum dritten Mal wiederholt Kelly die Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und bringt die RUSTIKALEN NIEDERÖSTERREICH CHIPS „GSOIZN“ in den Handel. Die Sonderedition zeigt die Wichtigkeit der niederösterreichischen Anbaufläche als idealen Nährboden für die jährliche Erdäpfelernte und Basis für die extra knusprigen, frischen Chips. 

 

230817-001KatharinaSchiffl_9177
Neu ab 20. September immer mittwochs ab 17 Uhr Open Dancefloor

Das erfolgreiche Eden Afterwork (Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr) ist wieder zurück – mit geballter Frauenpower hoch 3: Die Wiener Bar-Legenden Michaela Schimanko, Marianne Kohn und DJane Mel Merio starten ab September mit dem neuen Afterwork-Format „MMM x EDEN“ voll Energie in den Herbst.

StoP
StoP startet am 6. September mit einer neuen Bewusstseinskampagne.

Das eigene Zuhause ist für viele Frauen immer noch der gefährlichste Ort. Mehr als jede 5. Frau, die sich aktuell in einer Beziehung befindet oder jemals befunden hat, hat bereits körperliche und/oder sexuelle Misshandlung durch ihren (Ex-)Partner erlebt. Psychische Gewalt durch den (Ex-)Partner hat jede Dritte erfahren. Durchschnittlich werden 3 Frauen im Monat getötet. Die Täter stehen fast immer in einem Beziehungs- oder Familienverhältnis zu den Betroffenen.

MQ Sommerbühne © Niko Havranek
Montag, 7. August 2023, 19 Uhr – Muster, Mythen, Märchen rund um häusliche Gewalt gegen (junge) Frauen.

Mit Ö3 Moderatorin Elke Rock und Maria Rösslhumer, GF des Vereins AUTONOME ÖSTERREICHISCHE FRAUENHÄUSER (AÖF). Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion. Fernab vom Barbie Hype wollen wir die Aufmerksamkeit auf ein reales Thema lenken, das nach wie vor höchste Aufmerksamkeit benötigt, weil es bei Mädchen und Frauen aktueller denn je ist.

 
MQ goes Green © Klaus Pichler
„MQ goes Green – Start Begrünung MuseumsQuartier“ mit Bürgermeister Michael Ludwig, MQ-Direktorin Bettina Leidl und Landschaftsarchitektin Anna Detzlhofer
AVISO: Presse- und Fototermin „MQ goes Green – Start Begrünung MuseumsQuartier“ mit Bürgermeister Michael Ludwig, MQ-Direktorin Bettina Leidl und Landschaftsarchitektin Anna Detzlhofer
 
Anlässlich der Umsetzung der ersten Begrünungen im MuseumsQuartier geben Bürgermeister Michael Ludwig, MQ-Direktorin Bettina Leidl sowie Landschaftsarchitektin Anna Detzlhofer einen Überblick über die geplanten Maßnahmen.
Weitere Meldungen laden