Meldungsübersicht
Triforêt alpin.resort in Hinterstoder
OÖ Rad Rundfahrt Zieletappe auf der Höss und nur noch 6 Monate bis zur Eröffnung des Alpinresorts.


Vom 1. bis 4. Juni 2023 findet die 13. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt statt  die Zieletappe befindet sich auch dieses Jahr wieder in Hinterstoder. Die Profi Rennradfahrer beenden ihre 4-tägige Rundfahrt am kommenden Sonntag mit einem letzten Sprint auf der Höss in Hinterstoder.

Im Zuge dessen können Interessierte ab 11 Uhr am Berg mit Paul Schwaiger, dem zukünftigen Hoteldirektor, eine exklusive Führung durch das entstehende Alpinresort TRIFORÊT mitmachen. Eine kostenlose Berg- und Talfahrt kann vorab im Stoderhof gebucht werden, für Getränke und Knabbereien ist ebenfalls gesorgt. Um circa 15 Uhr findet dann der Zieleinlauf statt.

Triforêt alpin.resort in Hinterstoder
NUR NOCH 6 MONATE BIS ZUR ERÖFFNUNG! Ein arcona-Sehnsuchtsort inmitten der zauberhaften Bergwelt Hinterstoders in Oberösterreich.


Auf 1 410 m Seehöhe präsentiert sich das neue TRIFORÊT alpin.resort als Sehnsuchtsort für höchste Ansprüche – einmal zwischen Natur und Raum angekommen, rückt der Alltag in weite Ferne.

Aus dem idyllischen Ort Hinterstoder hinaus führt die Bergstraße in Richtung Hutterer Böden hinauf. Dort oben angekommen, empfängt einen ein endlos anmutendes Bergpanorama soweit das Auge reicht. Ein ganzjähriges Urlaubsparadies zum Greifen nahe und die perfekte Kulisse für ein Rendezvous mit Ihrem neuen Traumhotel.

Eden Bar © Philipp Lipiarski
EIN LETZTES MAL VOR DER SOMMERPAUSE!

Seit Mitte März avancierte die Eden Bar von Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr zum Geheimtipp in Sachen Afterwork und wartete in dieser Zeit mit coolen Talks, Live Acts und DJ-Lines auf. Vor dem Sommer findet das Afterwork in der legendären Wiener Bar-Ikone noch ein letztes Mal statt – und zwar am Mittwoch, 31. Mai.
MQ_Haupthof_1 © Paul_Bauer
25. Mai 2023 ab 17 Uhr – MQ Sommerfest und Premiere der begrünten Sommerbühne im MQ als innovative Spielstätte im Rahmen der MQ Summer Season.


MQ SOMMERBÜHNE UND SOMMERPROGRAMM

Die neue, begehbare und begrünte Bühne im Haupthof, entworfen vom Architekt:innenteam „OpenFields“, steht ganz im Zeichen von „MQ goes Green“ und ist ein weiterer Schritt in Richtung klimaneutrales und klimafittes MuseumsQuartier. Zum Einsatz kommen langlebige, flexible Materialien und klimaresiliente Pflanzen, die in der spezifischen urbanen Umgebung gedeihen und die Bühne im Laufe des Sommers immer intensiver begrünen werden. 

Reinhard Köck_Maxi Blaha und Andreas Bamesberger
Riesenfreude und süßer Tortenanstich mit XXL Original Sacher-Torte
Nach der Kreation der dreistöckigen Blumentorte in der Eingangshalle des Hotel Sacher Wien vergangenen Mittwoch, ist nun die über 25 kg schwere XXL Original Sacher-Torte im ZWEIGSTELLE ATELIER gemeinsam am Muttertagswochenende vernascht worden. Natürlich wurde die Torte standesgemäß in einer großen Holzkiste von einem Hotel Sacher-Pagen überreicht und den vielen Muttertagskunden und Familien während ihres Einkaufs serviert.
 
Seit 2003 arbeiten SACHER und die ZWEIGSTELLE floral zusammen. Zum Jubiläum dekorierte Andreas Bamesberger (zweigstelle atelier) letzten Mittwoch gemeinsam mit Alexandra Winkler eine Jubiläumstorte in der Lobby des Hotel Sacher Wien.
Aleksandra Liashenko und Marcos Valenzuela © Marian Furnica
Die Auktion eines Abendkleides und ein Spendenaufruf zur Unterstützung junger Tänzerinnen und Tänzer an der Ballettschule Charkiw in der Ukraine.
Es wird allgemein gesagt, dass die Farbe Grün die Farbe der Hoffnung ist, aber aus irgendeinem Grund entschied sich die Ballerina Aleksandra Liashenko, die in Charkiw, einer vom Krieg in der Ukraine ebenfalls betroffenen Stadt, geboren wurde, am Opernball ein goldenes Kleid des österreichischen Labels Tiberius zu tragen. Mit diesem Kleid wird nun die Farbe Gold ebenfalls zu einer Farbe der Hoffnung …
Weitere Meldungen laden