THE FASHION SQUAD Online Presse-Center
Presseportal
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • HUMANIC
    • MOËT HENNESSY
    • GW COSMETICS
    • MASTER LIN
    • REFECTOCIL
    • AUMAERK
    • KUNST HAUS WIEN
    • FELZL
    • Kelly's
    • DUFTSTARS
    • BROW + LASH BAR BY REFECTOCIL
    • PHILIPP PLEIN
    • WIENER WIESN FEST
    • MODESCHULE DER STADT WIEN HETZENDORF
    • MISS LILLYS HATS
    • WATERDROP
    • ALBIN DENK AM GRABEN
    • ALMA MILCIC
    • ZWEIGSTELLE
    • ONETWOHOLD
    • HITSQUAD RECORDS
    • YOUR BOTTLE IS THE MESSAGE
    • THE FASHION SQUAD
  • Media
    • HUMANIC
    • MOËT HENNESSY
    • FELZL
    • GW COSMETICS
    • MASTER LIN
    • REFECTOCIL
    • AUMAERK
    • DR. MICHAELA MEISTER
    • BROW + LASH BAR BY REFECTOCIL
    • MODESCHULE DER STADT WIEN HETZENDORF
    • WATERDROP
    • ALBIN DENK AM GRABEN
    • ALMA MILCIC
    • ZWEIGSTELLE
    • MISS LILLYS HATS
    • TFS
    • Besser fix als fertig!
    • SEE APPARTEMENTS EDEN
  • Über uns
    • ABOUT
  • Kontakt

AGB

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von THE FASHION SQUAD, Rudolfsplatz 6, 1010 Vienna, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.fashionsquad.at. Der Zugriff auf das Technisches Mueum Wien Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

THE FASHION SQUAD
Rudolfsplatz 6
A - 1010 Vienna
Austria
TFS@fashionsquad.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • MOËT HENNESSY
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
19.10.2020

DAS HAUS KRUG PRÄSENTIERT: KRUG Clos du Mesnil 2006 & Du Soliste a L‘Orchestre en 2006 Acte I

Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop_kein Download
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop_kein Download

Zu dieser Meldung gibt es: 10 Bilder 1 Dokument

Pressetext (18315 Zeichen)Plaintext

Fast dreizehn Jahre nachdem er in den KRUG Kellern seinen Ursprung fand, freut sich das Haus KRUG, seinen neuesten Champagner nun endlich mit der Welt teilen zu dürfen: Aus einem einzigen, kleinen und ummauerten Anbau von Chardonnay-Reben im Herzen von Le Mesnil-sur-Oger, entspringt KRUG Clos du Mesnil 2006.

KRUG-Liebhaber auf der ganzen Welt können sich über den KRUG Clos du Mesnil 2006 als Teil einer streng limitierten Zusammenkunft dreier KRUG-Kreationen aus dem Jahr 2006 freuen. Hier entsteht eine Entdeckungsreise, die die völlig unterschiedliche Musikalität dieser drei Produkte in sich vereint.

Denn KRUG betrachtet jeden einzelnen Weingarten - und dessen unvergleichbare Kreationen - als brillanten Musiker, dessen besonderer Charakter KRUG Champagner zu dem machen, was er ist. So ist der KRUG Clos du Mesnil 2006 - einmalig in der Reinheit seiner Rohstoffe, die der Ernte eines einzigen Chardonnay Anbaus aus dem Jahr 2006 entstammen - ein meisterhafter Solist; und KRUG 2006 ein ganzes Ensemble von Musikern, die das Jahr in seiner Gesamtheit vertonen. Abschließend folgt die KRUG Grand Cuvée 162ème Édition, die - kreiert aus elf verschiedenen Weinen elf verschiedener Jahre - ebenfalls aus der Ernte des Jahres 2006 entstand. In ihr lebt ein ganzes Orchester und spielt die vollkommenste Symphonie, die Champagner hervorbringen kann. Diese limitierte Edition ist eine Hommage, nicht nur an das außergewöhnliche Jahr 2006, sondern auch an das Handwerk des Hauses KRUG selbst und dessen Bestreben, sämtliche Facetten der Natur in ihrer Einzigartigkeit zu zelebrieren.

DIE VERHÄLTNISSE 2006

In der Champagne galt 2006 als heißes Jahr mit extremen Hochs und dreiundzwanzig Tagen über 30 Grad. Das Wetter war unberechenbar, auf trockene Hitze folgte oft intensiver Regen. Doch zur Reifeperiode kehrte die Sonne zurück und erhellte eine wunderbare Ernte. Die Trauben schienen in besonderer Balance, ähnlich der edlen Jahre 1989 und 2002.

“Was uns überraschte und so bezauberte, war, dass alle drei Champagner-Trauben in den ausgewählten Weingärten herrlich üppig und reif wurden. Es war ein Jahr für ausgewogene Meuniers und elegante Chardonnays mit vollem Aroma - in dem Pinot Noirs eine außergewöhnliche Struktur und großes Potential versprachen.” - Julie Cavil, Kellermeisterin, Hause KRUG

KRUG CLOS DU MESNIL 2006

Ein Solist - der die Reinheit eines einzigen, von Mauern umgebenen Chardonnay-Anbaus im Jahre 2006 perfekt einfängt.

Das Haus KRUG lädt Champagner-Liebhaber ein, in der außergewöhnlichen Reinheit dieses Champagners aus einem einzigen Anbau und nur einer (Chardonnay) Traube, die besondere Ernte des Jahres 2006 zu entdecken.

KRUG Clos du Mesnil 2006 ist ein extrem eleganter Champagner, der zarte Aromen von Zitrus, Gerstenzucker und getrockneten Früchten in harmonischer Frische vereint. Im Geschmack ist er großzügig und voll, mit einer angenehmen Intensität. Anfängliche Erinnerungen an Madeleines und Brioche bereiten den Weg für Noten von frischem Gebäck, Tarte Tatin und Zitronen-Baiser; sowie Bitter-Orange und Gewürzen. Der Abgang ist genüsslich, erzeugt Spannung und erinnert an die zarte Schärfe von kandiertem Ingwer. Nach über zwölf Jahren in den Kellereien von KRUG, besticht der KRUG Clos du Mesnil 2006 mit unverwechselbarer Präzision und einzigartiger Anmut. KRUG’s Clos du Mesnil ist eigenständig und unangepasst - genauso wie der Gründer des Hauses, Joseph Krug. Er verkörpert die einzigartige Herangehensweise, die durch das Erbe KRUGs zur Tradition wurde: Das Erreichen einer unumstrittenen, wie vom Gründungsvater vergegenwärtigten Qualität, die ausschließlich durch eine tiefe Vertrautheit mit jedem einzelnen Weingarten erreicht werden kann.

Dieser Champagner ehrt das einmalige Savoir-faire des Hauses KRUG, und würdigt zugleich die Individualität jeder seiner Weinberge sowie - im Herzen dieser - den speziellen Charakter jedes daraus entstandenen Weins. Wie alle KRUG Champagner gewinnt der KRUG Clos du Mesnil 2006 mit dem Voranschreiten der Jahre an Geschmack.

“KRUG’s Clos du Mesnil schenkt uns Chardonnay Trauben mit kontinuierlich markantem und feinem Aroma. Die besondere Geographie dieses winzigen Weingartens - gut geschützt durch die Mauern, die ihn umgeben - sowie die Ernte im perfekten Moment, helfen uns die einzigartige Frische des KRUG Clos du Mesnil sowie die geschmackliche Tiefe dieser speziellen Jahre einzufangen.” - Julie Cavil, Kellermeisterin, Haus KRUG

KRUG 2006

Ein Ensemble von Musikern, die das Jahr 2006 vertonen: Kapriziöser Genuss.

Im Hause KRUG feiert jeder Vintage auch die Einmaligkeit eines bestimmten Jahres. Ein KRUG Vintage ist die Verschmelzung der expressivsten Weine aus einem Jahr, angereichert durch das über zehn Jahre lange Reifen in den Kellern. Jeder KRUG Vintage ist einzigartig: Er ist die Musik des Jahres, eingefangen und beschrieben von KRUG.

KRUG 2006 erzählt eine Geschichte von Fülle und Eleganz, mit dem vom Haus verliehenen Spitznamen “kapriziöser Genuss”. Um die Handlung des Jahres 2006 einzufangen, wurde eine Mischung aus Weinen aus dem Pinot-Noir-Anbau ausgesucht, die fast die Hälfte des Endprodukts (48 %) darstellen. Ein Großteil davon kommt aus Gebieten in Montagne de Reims Nord, Sud und Les Riceys. Reife, kernige Chardonnays (35 %) verleihen Fülle und Üppigkeit, während Meuniers (17 %) aus Leuvrigny und Sainte-Gemme für anhaltende Spannung und geschmackliche Langlebigkeit sorgen. Das intensiv-aromatische Profil des KRUG 2006 ist einem zwölfjährigen Reifeprozess im Keller zu verdanken, der ihn zuletzt ausgewogen und raffiniert im Geschmack macht.

Der KRUG 2006 besteht aus großzügigen, intensiven Aromen, die ohne Übermaß auskommen und nichts als charakteristische Eleganz und Größe zurücklassen. Auf den ersten Blick verspricht die kräftig goldene Farbe eine wohlwollende Vollmundigkeit. Ausdrucksstark und schwelgerisch im Geruch, lässt der KRUG 2006 gelbe, getrocknete Früchte, geröstete Mandeln und Haselnuss sowie Ahornsirup, Windbäckerei und Mandarinen-Likör erahnen. Im Geschmack ist er großzügig, dunkel, üppig und doch frisch - mit einem langanhaltenden Aroma und ausgedehntem Abgang. Es gibt Noten von Nougat, Frangipani-Creme, frischem Gebäck und Tarte Tatin zu entdecken, die - gemeinsam mit reichlich Zitrus – in einer Symbiose mit der Schale von Pink Grapefruit ein harmonisches Ende finden. Als Komposition ist das Jahr 2006 tiefgründig und sanft, mitreißend, intensiv und trotzdem zierlich - wie Vivaldis Sommer oder Omen von The Dø. Wie alle KRUG Champagner, gewinnt der KRUG 2006 mit dem Voranschreiten der Jahre an Geschmack.

“Der KRUG 2006 harmoniert wunderbar mit Gerichten aus jeder Küche, sogar jenen mit starkem, selbstständigen Charakter, wie Tajine mit Zitronenconfit, Ratatouille, geschmorte Lammkeule, Gemüse Tian, Wild, Foie Gras, kräftigem Fisch oder auf Weinreben gegrillte Entenbrust.” - Julie Cavil, Kellermeisterin, Haus KRUG

KRUG GRANDE CUVÉE 162ÈME ÉDITION

Das gesamte Orchester spielt die Symphonie der Champagne, erschaffen rund um die Ernte 2006.

Die jährliche Kreation einer neuen Édition verlangt eine gewisse Musikalität vom Hause KRUG. Darin liegt sein Ursprung: Joseph Krug war Komponist in seinen Kellern - das Probieren von zahlreichen, einzigartigen Weinen und die akribische Dokumentation derer besonderer Aromen und Geschmäcker, war seine Art zu komponieren.

Heute führt Kellermeisterin Julie Cavil diese Tradition fort, in der die Essenz eines jeden Weingartens in rund 400 zu Rate gezogenen Kreationen entdeckt werden kann. Den einmaligen Charakter jeder dieser Elemente - und deren unersetzbare Rolle in der Entstehung einer jeden neuen Édition - sind von enormer Wichtigkeit für das Haus KRUG. So finden das ganze Jahr über eine Reihe an Verkostungen statt: Julie und das Team der Weinproduktion - bestehend aus fünf bis sechs Mitgliedern - probieren bis zu 250 heurige Weine zwei oder drei Mal, bevor 150 davon - aus vierzehn verschiedenen Entstehungsjahren - im Frühjahr ausgesucht werden.

Julie verzeichnet über 4000 geschmackliche Eigenheiten, die vor jeder neuen Vermischung konsultiert werden. Die individuelle Melodie eines jeden Weins, sein einzigartiger Charakter, die Art der Frische sowie die geschmackliche Intensität, Fülle und Tiefe, sind allesamt bezeichnend für die endgültige, allumfassende Kreation. In der KRUG Grande Cuvée spielt ein ganzes Orchester in freudiger Harmonie die Musik, aus der Champagner ist.

Entstanden in der Ernte des Jahres 2006, stellt die KRUG Grande Cuvée 162éme Édition die Verschmelzung von 163 Weinen aus elf verschiedenen Jahren dar, wobei der älteste Wein ein Produkt des 1990er Jahres ist, und der jüngste aus 2006 selbst stammt. Dieser Champagner besteht zu vierzig Prozent aus Reserveweinen aus zehn verschiedenen Erntejahren, die für ihre Frische, Lebhaftigkeit und Spannung aus der extensiven KRUG Bibliothek ausgesucht wurden und ganz bewusst einen Gegensatz zu der schwelgerischen Rundheit der 2006er Weine bilden. Wie alle KRUG Champagner, gewinnt die KRUG Grande Cuvée 162ème Édition mit dem Voranschreiten der Jahre an Geschmack.

“Die unkonventionelle Herangehensweise an die Champagner-Kreation hat das Haus KRUG unserem Begründer, Joseph Krug, zu verdanken. Unsere Einzigartigkeit liegt in seiner Entscheidung, den Wein jedes Anbaus als ein eigenständiges, unvergleichbares Individuum zu betrachten. Darin liegt die Garantie für die Qualität der von uns ausgesuchten Weine, da nichts uns Unbekanntes in unserer Produktion gemischt wird. Nur so können wir die KRUG Grande Cuvée - den edelsten Ausdruck des Champagners - jedes Jahr in der unumstrittenen Qualität erzeugen, die unser Gründungsvater für all unsere Produkte voraussetzte.” - Eric Lebel, stellvertretender Leiter und ehemaliger Kellermeister des Hauses KRUG

VERPFLICHTUNG ZUR NACHHALTIGKEIT

Aus tiefem Respekt gegenüber Mensch, Region & Planeten handeln.

Vor 175 Jahren aus Liebe zu kompromissloser Qualität und unerschütterlichem Respekt für gutes Handwerk, Weinbau und Region geboren, verspricht das Haus KRUG seine Werte für kommende Jahrhunderte stets aufrechtzuerhalten. Möglich ist dies nur, wenn unsere Umwelt bestmöglich geschützt und anerkannt wird - es braucht eine völlige Verpflichtung zur Nachhaltigkeit.

Das Haus KRUG fühlt sich seit jeher der bestmöglichen Erhaltung unserer Natur verpflichtet. Seit 2014 gilt es - durch die Erfüllung 125 messbarer Kriterien - als zertifiziert nachhaltiger Betrieb und ist das erste durch den Schmetterling von Positive Luxury bestätigte LVMH Unternehmen. KRUG fördert umweltfreundliche Praktiken nicht nur in den Weingärten selbst, sondern auch bei der Zusammenarbeit mit seinen Partnern, Lieferanten und Mitarbeitern. So wurde eine Anlaufstelle für mit KRUG zusammenarbeitende Weinbauern ins Leben gerufen, die ihnen dabei helfen soll, ihre großartige Arbeit auch offiziell als nachhaltig zertifizieren zu lassen.

Für KRUG bedeutet nachhaltiger Weinbau den Verzicht auf Unkrautvernichter und ein vollkommen biologisches Düngesystem. Außerdem werden die Zwischenreihen aller Anbaugebiete mit Gras bepflanzt, um Bodenerosion zu vermeiden. Ein ebenso hoher Stellenwert wird der Optimierung des Energieverbrauchs des gesamten Hauses zugeteilt, der bereits durch zahlreiche Maßnahmen - und vielleicht am wirkungsvollsten durch den Wechsel von öl- zu wasserbetriebenen Kompressoren - verbessert werden konnte.

KRUG greift prinzipiell nicht auf Lufttransport zurück - sondern nur wenn dieser unumgänglich ist. Ziel des Hauses ist es aber selbstverständlich immer, Emissionen so klein wie möglich zu halten, während es mit Equipment arbeitet, das den Wasserverbrauch aller Produktionsstätten bereits um die Hälfte verringern konnte. Sämtlicher erzeugter Abfall wird außerdem fachgerecht sortiert, und zur Energie-Rückgewinnung neu verwertet. Für den Verkauf selbst wurde eine einheitliche, komplett umweltfreundliche Geschenkbox entworfen, die nicht nur mit weniger Energieaufwand und ganz ohne Abfallprodukte oder unnötiger Überproduktion hergestellt wird, sondern eine Reihe verschiedener Champagner wunderbar in Szene setzt.

“Handwerkskunst bildet das Herz des Hauses KRUG. Jeden Tag zollen wir Traube, Rebe und dem einzigartigen Individualismus eines jeden Anbaugebietes Tribut - natürlich fühlen wir uns so dafür verantwortlich, sie zu erhalten. Nachhaltigkeit ist ganz natürlich für uns.” - Julie Cavil, Kellermeisterin, Haus KRUG

KRUG x MUSIK - DAS TOR ZUR EMPFINDSAMKEIT

Eine Einladung, KRUG Champagner völlig neu zu entdecken.

Seit seiner Gründung 1843, bereichert das Haus KRUG den Geschmack seines Champagners durch zusätzliche, sensorische Einflüsse. Tatsächlich schaffen es vor allem Musik und Klang, das Kaleidoskop unterschiedlichster Dimensionen, die in jedem Schluck KRUG Champagner stecken, zu enthüllen. Diese einzigartige Zusammenkunft zelebriert das Haus durch ein völlig neues Bestreben: die KRUG Music Pairings.

Über Jahre wurde also in intensiver Zusammenarbeit mit KRUG-liebenden Musikern ein ganzes Spektrum an musikalischen Entdeckungsreisen entwickelt, die nicht nur die Gäste des Hauses in Reims oder die Besucher internationaler KRUG-Events entführen, sondern die gesamte Community verzaubern können: So gibt es alle KRUG Echoes der Künstler - Kompositionen, Playlists und Podcasts - online, jederzeit und überall verfügbar.

Die Wand Der 400 Weine & Die KRUG Jurte
Im Haus der KRUG Familie in Reims unterstreichen zwei Installationen die geschmacklichen Weiten jedes KRUG Champagners mit Hilfe der universellen Sprache der Musik.In Kollaboration mit der französischen IRCAM entstand 2018 eine maßgeschneiderte Klanginstallation inmitten des sinnbildlichen KRUG Verkostungsraums. Im Zentrum steht die Wand der 400 Weine - und rund um sie eine Vielzahl Ambisonics und interaktiver Musikkreationen, die die verschiedenen Gebiete der Champagne darstellen sollen. Der Charakter eines jeden Weins und sein unersetzlicher Beitrag zu den endgültigen Kreationen von KRUG wird hier meisterhaft illustriert. Im selben Jahr wurde die KRUG Jurte - eine Konstruktion, die zur Gänze aus Holz besteht - im Garten des KRUG Familienhauses erbaut. Ihr intimes Inneres ist nicht nur akustisch optimal ausgelegt, sondern hat außerdem die atmosphärische Fähigkeit, sämtliche Empfindungen - sowohl Klang als auch Geschmack - meisterhaft zu erhöhen. Beides macht sie zur idealen Location, um in kleiner Runde die fesselnde Zusammenkunft und bei KRUG und Musik zu erleben.

DAS RICHTIGE GLAS, DIE RICHTIGE TEMPERATUR FÜR EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS 

“Ein unvergessliches Geschmackserlebnis beginnt mit dem richtigen Glas. Nur so kann man die vollkommene Fülle, die feinen Aromen und verschiedenen Geschmacksnoten eines Weins oder Champagners zur Gänze anerkennen.” - Julie Cavil, Kellermeisterin, Haus KRUG.

Im Hause KRUG empfehlen wir, unsere Champagner mit einer Temperatur zwischen neun und zwölf Grad zu servieren, da bei kälteren Temperaturen der Ausdruck verschiedener Geschmäcker und Aromen verloren geht.

Flaschen sollten schon mit dieser Serviertemperatur - zwischen neun und zwölf Grad - gelagert werden, da kältere Temperaturen die natürliche Evolution des Weins verlangsamen und ein zu warmes Klima irreparablen Schaden zur Folge haben könnte.

“Guter Champagner in Flöten ist wie ein Konzert mit Ohrstöpsel: wir hören nur die lautesten Töne. Was wir verpassen, sind die zarten Aromen, die die Harmonie des Champagners ausmachen. Guter Champagner sollte immer in Weißweingläsern verkostet werden - und niemals in Flöten.” - Maggie Henriquez, President & CEO, Haus KRUG

KRUG ID: DIE GESCHICHTE GEHT WEITER

Jede Flasche KRUG Champagner erzählt eine Geschichte

Seit 2011 lädt KRUG Champagner-Liebhaber dazu ein, die KRUG ID - sechs Zahlen, die auf dem Etikett jeder Flasche KRUG zu finden sind - mit uns auf der KRUG Website, in der KRUG App oder via Twitter und Google zu teilen und so ihr Erlebnis mit unserem Champagner noch zu vertiefen. Die KRUG ID verrät die detaillierte Geschichte ihrer speziellen Flasche, Eindrücke des Kellermeisters aus ihrem Entstehungsjahr; die perfekten KRUG Music Pairings, Inspirationen zur idealen kulinarischen Begleitung und Empfehlungen zu Aufbewahrung und Service, die den einzigartigen Geschmack jeder Flasche noch verstärken. 

Zu den Künstlern, die ihr Talent bereits mit dem Haus geteilt haben, gehören unter anderem der avantgardistische Komponist Ozark Henry, Modern Jazz Master Jacky Terrasson, der klassische Pianist Jean-Philippe Collard, das französische Indie-Pop Duo The Dø, Singer-Songwriter Keziah Jones, die Pianisten Khatia Buniatishvili und Orazio Sciortino, sowie die italienische Harfenistin Cécilia Chailly. Pianist Vincent Mussat und Violinist Hugo Boulanger - jeweils von den Pariser und Brüsseler Konservatorien - und das Elektro-Duo Benjamin und Adrien Sahuc gehören zu den aufstrebenden Newcomern unter den Kollaborateuren.

2016 wagte KRUG einen zweiten großen Schritt in Richtung Digitalisierung: Das extensive Wissen der KRUG iD kann seitdem mit der ganzen Welt geteilt werden. Auf einen Tweet mit einer KRUG iD antwortet KRUG umgehend mit sämtlichen Informationen zu der jeweiligen Flasche - Unmengen an Wissen, die sowohl für den Interessenten als auch dessen Follower zur Verfügung stehen.

Als Haus moderner Ideologien mit einer Vergangenheit, geprägt von Pionierarbeit, ist auch digitale Innovation - und ihr Potential zur Disruption und Freude zugleich - ein essentieller Bestandteil des gegenwärtigen Hauses KRUG.

DIE MAISON CHAMPAGNE KRUG

Joseph Krug hatte eine Vision: Jedes Jahr den besten Champagner zu kreieren, unabhängig von jeglichen Wetterverhältnissen. Hierarchien kannte Joseph Krug nicht – jeder seiner Champagner hatte den gleichen Stellenwert, erzählte allerdings eine andere Geschichte. Er verfolgte stets drei Prinzipien: Individualität (deshalb ist keine Grande Cuvée wie ihre Vorgängerin), großes Augenmerk auf die Kunst, die passenden Trauben zu cuvéetieren und die Geduld zu haben, dem Champagner so viel Zeit zu geben, wie er braucht. Grande Cuvée braucht mehr als 25 Jahre, um zu ihrem typischen Profil zu gelangen. Das französische Champagnerhaus KRUG, in der sechsten Generation von Olivier Krug geführt, steht für höchste Kellermeisterkunst. Zarteste, feinste Perlage, unglaubliche Reifearomen und eine Klasse für sich.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (10)

Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop_kein Download
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop_kein Download
600 x 418 ©
Dateigröße: 472,3 KB | .png
| | Alle Größen
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop_kein Download
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop_kein Download

©
Krug-ClosDuMesnil-Krug-GrandeCuvee-NK-T_veryhigh.width-9500x-prop
Krug-ClosDuMesnil-Krug-GrandeCuvee-NK-T_veryhigh.width-9500x-prop
1 920 x 1 080 © KRUG
Dateigröße: 1011,6 KB | .png
| | Alle Größen
Krug-ClosDuMesnil-Krug-GrandeCuvee-NK-T_veryhigh.width-9500x-prop
Krug-ClosDuMesnil-Krug-GrandeCuvee-NK-T_veryhigh.width-9500x-prop

© KRUG
00040_030_N_MILLESIME 2006_CMJN_high.width-1920x-prop
00040_030_N_MILLESIME 2006_CMJN_high.width-1920x-prop
1 920 x 1 439 © KRUG
Dateigröße: 3,9 MB | .png
| | Alle Größen
00040_030_N_MILLESIME 2006_CMJN_high.width-1920x-prop
00040_030_N_MILLESIME 2006_CMJN_high.width-1920x-prop

© KRUG
180089-KRUG-R-GrandeCuvee-01-162emeEdition-Retouche-A_high.width-1920x-prop
180089-KRUG-R-GrandeCuvee-01-162emeEdition-Retouche-A_high.width-1920x-prop
1 920 x 1 439 © KRUG
Dateigröße: 4 MB | .png
| | Alle Größen
180089-KRUG-R-GrandeCuvee-01-162emeEdition-Retouche-A_high.width-1920x-prop
180089-KRUG-R-GrandeCuvee-01-162emeEdition-Retouche-A_high.width-1920x-prop

© KRUG
Krug Clos Du Mesnil 2006 Beautyshot_high.width-1920x-prop
Krug Clos Du Mesnil 2006 Beautyshot_high.width-1920x-prop
1 920 x 1 439 © KRUG
Dateigröße: 3,4 MB | .png
| | Alle Größen
Krug Clos Du Mesnil 2006 Beautyshot_high.width-1920x-prop
Krug Clos Du Mesnil 2006 Beautyshot_high.width-1920x-prop

© KRUG
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-01-CaisseOuverte2006-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-01-CaisseOuverte2006-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
1 920 x 1 080 © KRUG
Dateigröße: 1,2 MB | .png
| | Alle Größen
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-01-CaisseOuverte2006-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-01-CaisseOuverte2006-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop

© KRUG
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-02-Bouteilles2006+Caisse-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-02-Bouteilles2006+Caisse-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
1 920 x 1 080 © KRUG
Dateigröße: 1,4 MB | .png
| | Alle Größen
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-02-Bouteilles2006+Caisse-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-02-Bouteilles2006+Caisse-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop

© KRUG
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop
1 417 x 986 © KRUG
Dateigröße: 2,4 MB | .png
| | Alle Größen
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop

© KRUG
©DOMINIQUE SILBERSTEIN_JULIE CAVIL 3 - Exp 01.01.2024_high.width-1920x-prop
©DOMINIQUE SILBERSTEIN_JULIE CAVIL 3 - Exp 01.01.2024_high.width-1920x-prop
1 920 x 1 278 © KRUG
Dateigröße: 3,5 MB | .png
| | Alle Größen
©DOMINIQUE SILBERSTEIN_JULIE CAVIL 3 - Exp 01.01.2024_high.width-1920x-prop
©DOMINIQUE SILBERSTEIN_JULIE CAVIL 3 - Exp 01.01.2024_high.width-1920x-prop

© KRUG
HISTORICAL-HERITAGE-430-KRUG-JENNYZARINS-S14-CLOSMESNIL-DETAIL-0035_high.width-1920x-prop
HISTORICAL-HERITAGE-430-KRUG-JENNYZARINS-S14-CLOSMESNIL-DETAIL-0035_high.width-1920x-prop
1 920 x 1 280 © KRUG
Dateigröße: 3 MB | .png
| | Alle Größen
HISTORICAL-HERITAGE-430-KRUG-JENNYZARINS-S14-CLOSMESNIL-DETAIL-0035_high.width-1920x-prop
HISTORICAL-HERITAGE-430-KRUG-JENNYZARINS-S14-CLOSMESNIL-DETAIL-0035_high.width-1920x-prop

© KRUG
weitere ...

Dokumente (1)

  • KRUG Soloist to Orchestra
    .pdf | 8,2 MB ©

Pressekontakt

THE FASHION SQUAD I Susanne Deil
THE FASHION SQUAD | Susanne Deil | 1010 Wien | Rudolfsplatz 6
fon: +431 535 64 04-40 | mobile: +43 677 614 373 55
mail: susanne@fashionsquad.at | web: www.fashionsquad.at
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop_kein Download

Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop_kein Download (. png )

Maße Größe
600 x 418 472,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Krug-ClosDuMesnil-Krug-GrandeCuvee-NK-T_veryhigh.width-9500x-prop
Krug-ClosDuMesnil-Krug-GrandeCuvee-NK-T_veryhigh.width-9500x-prop
1011,6 KB .png © KRUG
00040_030_N_MILLESIME 2006_CMJN_high.width-1920x-prop
00040_030_N_MILLESIME 2006_CMJN_high.width-1920x-prop
3,9 MB .png © KRUG
180089-KRUG-R-GrandeCuvee-01-162emeEdition-Retouche-A_high.width-1920x-prop
180089-KRUG-R-GrandeCuvee-01-162emeEdition-Retouche-A_high.width-1920x-prop
4 MB .png © KRUG
Krug Clos Du Mesnil 2006 Beautyshot_high.width-1920x-prop
Krug Clos Du Mesnil 2006 Beautyshot_high.width-1920x-prop
3,4 MB .png © KRUG
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-01-CaisseOuverte2006-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-01-CaisseOuverte2006-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
1,2 MB .png © KRUG
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-02-Bouteilles2006+Caisse-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
190133-KRUG-R-DuSolisteALorchestre2006-02-Bouteilles2006+Caisse-Retouche-A_veryhigh.width-9500x-prop
1,4 MB .png © KRUG
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop
Krug-STO-2006-low_high.width-1920x-prop
2,4 MB .png © KRUG
©DOMINIQUE SILBERSTEIN_JULIE CAVIL 3 - Exp 01.01.2024_high.width-1920x-prop
©DOMINIQUE SILBERSTEIN_JULIE CAVIL 3 - Exp 01.01.2024_high.width-1920x-prop
3,5 MB .png © KRUG
HISTORICAL-HERITAGE-430-KRUG-JENNYZARINS-S14-CLOSMESNIL-DETAIL-0035_high.width-1920x-prop
HISTORICAL-HERITAGE-430-KRUG-JENNYZARINS-S14-CLOSMESNIL-DETAIL-0035_high.width-1920x-prop
3 MB .png © KRUG
KRUG Soloist to Orchestra

KRUG Soloist to Orchestra

©
.pdf 8,2 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Adresse
THE FAHION SQUAD
Rudolfsplatz 6
1010 Vienna
Fon: +431 535 64 04-51 | fax -18
Mail: E-Mail
www.fashionsquad.at